Vettens Journal - Klassischer Journalismus

GESCHICHTEN AUS BERLIN UND DEM REST DER WELT

  • DAS JOURNAL
  • DER JOURNALIST
  • DER BUCHMACHER
  • DER MARKETING-MANN
TRUE SHOW

TRUE SHOW

sommer zwanzichfuffzehn XII Er war eine gute Stunde unterwegs, als Hans Krohn in ein Unwetter geriet, das aus dem Nichts zu kommen schien. Der Regen rückte wie eine Wand aus Westen gegen ihn vor. Zum Teufel noch einmal, Krohn haderte heftig. Vor ein paar Tagen erst war er bei Berlin durch feindlichen Regen marschiert, nun(…)

Weiter lesen

GELD HABEN

GELD HABEN

sommer zwanzichfuffzehn XI Der alte Arzt war ein Mann des Friedens. Er blickte auf seinen Freund und sagte: “Den Eugen mag hier keiner. Aber sie haben Angst vor ihm.” Warum denn das? Hans Krohn sah auf den schlafenden Säufer. Der sah so armselig aus in seiner schwarzen Unterhose und dem verdreckten T-Shirt. Der hatte nur(…)

Weiter lesen

GELD MACHEN

GELD MACHEN

sommer zwanzichfuffzehn X Matuschke pflanzte sich vor Hans Krohn auf. Ob er überhaupt wisse, was das für ein Drecksleben gewesen sei, hier an diesem Arsch von Welt? Wo die Mutter einen nicht mal zu Weihnachten in den Arm genommen hat. Sie hat einen auch nicht beschützt vor dem Vater. Ja, sie hat begriffen, dass der(…)

Weiter lesen

WUT UND WEIHNACHT

WUT UND WEIHNACHT

sommer zwanzichfuffzehn IX Das war ein Muster, das Hans Krohn  kannte: Zuerst trinken sie und erzählen und sind nett. Sie trinken weiter und werden netter. Hören nicht mehr auf mit dem Erzählen. Dann stürzen sie weg. Die gesamte Lebenswut bricht aus ihnen heraus. Alle Verletzungen bluten wieder. Sie werden böse. Höchste Zeit, vor ihnen Reißaus(…)

Weiter lesen

VATERS LIEBLING

VATERS LIEBLING

sommer zwanzichfuffzehn VIII “Das mit dem Bein ist ’53 gewesen – oder war’s ’54? Also, im September, ich war gerade in die Schule gekommen, dann war das ’54. Ich weiß noch, dass es ein gutes Jahr für Kartoffeln war. Ich habe dem Vater morgens noch beim Füttern im Stall geholfen. Nach dem Frühstück ist die(…)

Weiter lesen

EIN GUTER SOHN

EIN GUTER SOHN

sommer zwanzichfuffzehn VII Eugen trank und redete. Redete und trank. Er war ein routinierter Säufer. Einer, der nicht die Kontrolle verlor. Aber er nahm es hin, dass ihn die Bosheit und die Wut fluteten.  Wellen des Zorns schlugen über ihm zusammen. Zorn über die Ungerechtigkeit. Zorn über die Geburt am falschen Ort. Über den Diebstahl(…)

Weiter lesen

« 120 121 122 123 124 >»

↑

  • Impressum
Vettens Journal - Klassischer Journalismus
© Vettens Journal - Klassischer Journalismus 2025
Powered by sabelo.de