Vettens Journal - Klassischer Journalismus

GESCHICHTEN AUS BERLIN UND DEM REST DER WELT

  • DAS JOURNAL
  • DER JOURNALIST
  • DER BUCHMACHER
  • DER MARKETING-MANN
KINDL, KAISER & CO

KINDL, KAISER & CO

berlin, 7. januar 2015     Eigentlich klingt es doch einladend: „Der KINDL BOULEVARD bietet Komfort, Modernität und Sicherheit in City-Nähe.“ Wow! Das muss ja ein schönes Stück Berlin sein, dieser „Kindl Boulevard“. Lust auf ein bisschen Flanieren? Ja? Selber schuld!   Gegenüber vom „Kaiser“ gibt es eine kleine italienische Bar. Dort trinken vor allem(…)

Weiter lesen

ABGELEBT

ABGELEBT

berlin, 6. januar 2015 Die freizügige Dame in der Tag und Nacht geöffneten Balkan-Bar ist stocksauer. Der Müllhaufen vor dem Eingang verderbe das Geschäft, schimpft sie. Das vergrätze doch die Kunden, die ordentlich Kohle locker machen würden. Nur die alten Bekannten, die sich stundenlang an einem Bier festhalten, würden kommen. Denen graust es vor gar(…)

Weiter lesen

FÜNF VOR ZWÖLF

FÜNF VOR ZWÖLF

berlin, 5. januar 2015   In der Französischen Straße zu Berlin hängt über einer hohen Tür ein Display mit einer tollwütig metastasierenden Zahl. Sie beginnt mit einer „2“ – das sind die Billionen. Daran reiht sich ein Rattenschwanz weiterer Posten. Die vorderen scheinen konstant zu sein, in den hinteren Regionen geht es wüst zu. Die letzten(…)

Weiter lesen

DREIGETEILT

DREIGETEILT

berlin/mödlareuth, 3. januar 2015     Übers Vogtland geht der Eiswind, in der Hauptstadt werden die letzten Böller-Reste weg gemacht – und beim ZDF beißt man sich die Nägel, wie denn die Quote für den ersten richtigen Knaller des Jahres ausfallen wird. In einem Dreiteiler soll die Nachkriegszeit aufbereitet werden. Na, dann mal los!   Nach fünf(…)

Weiter lesen

FROH MIT BOO

FROH MIT BOO

berlin, 2. januar 2015   „Det Publikum is een zu komischet Pack von eijenwilliche Wassaköpfe“, hat vor gutding hundert Jahren die Artistin Paula Busch räsonniert. Und weiter: „Man meent et doch so jut mit se. Aber wenn se nich woll’n, denn kann man sich koppstell’n un den Erzengel Jabriel in ‘ne Badeose tanzen lassen.“ Es gibt(…)

Weiter lesen

Wundervolle, wilde, weite Welt

Wundervolle, wilde, weite Welt

berlin, 1. januar –  Und sie leuchtet doch! Kulturnostalgiker lamentieren zwar, in der Friedrichstraße habe früher der Bär gesteppt, der Fallada gesoffen und der Kirchner gepinselt – aber heute sei die Gegend nurmehr ein lahmer Laufsteg für trottelige Touri-Zombies. Sollen sie jammern, die Gestrigen. Viel spannender freilich ist es, zu erleben, wie die Friedrichstraße und(…)

Weiter lesen

« 144 145 146 147 148 >

↑

  • Impressum
Vettens Journal - Klassischer Journalismus
© Vettens Journal - Klassischer Journalismus 2025
Powered by sabelo.de