scheiss-zeitenwende

WIR SCHAFFEN DAS

WIR SCHAFFEN DAS

scheisszeitenwende 91   „Wie lange warst Du hier nicht mehr?“ „Ist eine Weile her.“ „Na, so ungefähr.“ „Warte.“ Hans Krohn denkt nach – sie muss lächeln, weil er jetzt aussieht wie ein Mann, der sich in einer fremden Stadt verirrt hat und das gerade bemerkt. Sorgenfalten auf der Stirn, ein hilfloser Blick ins Unendliche. Hans(…)

Weiter lesen

NEU

NEU

scheisszeitenwende 90   Die Straßen schimmern noch vom Regen. Ein Müllwagen fährt in Richtung See. Ein Herr im schlecht sitzenden grauen Anzug mit schwarzem Mantel, eilenden Schritts die Aktentasche ins Büro schleppend. Eine Radfahrerin, behelmt und mürrisch. Die Enten dümpeln verschlafen im unsauberen See. Draußen frühe Boote. Die Sonne sonnt sich auf dem feuchten Asphalt.(…)

Weiter lesen

SAG’ MIR WAS!

SAG’ MIR WAS!

scheisszeitenwende 89   Er hatte ganz vergessen, dass Frauenhaar riecht. Dass es Augenblicke gibt, in denen nicht mal das Kitzeln von Frauenhaaren in der Nase stört. Sie räkelt sich. „Was ist mit Dir? Hast Du gerade gelacht?“ „Weiß ich nicht. Aber mir ist nach Lachen.“ „Warum?“ „Erstens: Eins von Deinen Haaren juckt in meiner Nase.(…)

Weiter lesen

GASTOPHOBIE

GASTOPHOBIE

scheisszeitenwende 88   „Mir gefällt es hier nicht. Nicht heute.“ Clara hat ihren Wein abgestellt und sieht durch die Bar. „Du machst mich sehr froh“, sagt Hans. „Warum? Ich dachte, jetzt magst Du mich nicht mehr. Eine, die die ,Kronenhalle‘ nicht mag.“ „Mach‘ Dir keine Gedanken. Ich bin erleichtert. Immer habe ich es hier gemocht.(…)

Weiter lesen

AS TIME GOES BY

AS TIME GOES BY

scheisszeitenwende 87   Der Kellner der Brasserie sieht den Beiden nach. Im Augenblick ist nichts los, keine neuen Gäste, alle Menschen an seinen Tischen sind versorgt – so hat der Kellner Zeit, seinen Gedanken nachzuhängen. Ein schönes Bild, die Zwei. Sie sieht verteufelt gut aus. Wie eine Frau, mit der man guten Sex hat. Der(…)

Weiter lesen

ARRIVAL

ARRIVAL

scheisszeitenwende 86   Lachend und nach Luft schnappend stehen sie auf dem Bahnsteig 13 im Untergeschoss. Haben sie doch fast das Aussteigen versemmelt! Der Zürichsee wellte sich vor dem Fenster des Speisewagens, sie redeten und redeten. Clara und Hans kannten sich, bevor der Zug in die Züricher Stadttunnels einfuhr. Sie hasteten zurück zu ihren Plätzen,(…)

Weiter lesen

IRGENDWOHIN

IRGENDWOHIN

scheisszeitenwende 85 Rosenheim. Innsbruck. Landegg. Bahnhof Landegg. Der Intercity nach Zürich hält zwei Minuten. Gut gelaunte Wanderer poltern in den Wagen. Zwei Männer im Anzug und mit Laptop-Taschen falten sich auf die Sitze, deponieren die Handys auf dem Tisch in der Mitte, belegen mit ihren Mänteln die Plätze neben sich. Sie sind braungebrannt, haben die(…)

Weiter lesen

FRÜHZUG

FRÜHZUG

scheisszeitenwende 84   Und so kommt es, dass Hans Krohn in den Zug steigt und O. hinter sich lässt. Wohin? Keinen Schimmer. Nächstbester Zug.   Er steht an Gleis 1 – O. hat nur ein Gleis, einen Kassenautomaten, und auf der Anzeige steht oft, dass der Zug hierhin oder dorthin fünf Minuten Verspätung haben würde.(…)

Weiter lesen

DAS WAR’S

DAS WAR’S

  scheisszeitenwende 83 Baden gehen Den bierschweren Kopf spült Hans Krohn beim Schwimmen im See aus. Er setzt sich – obwohl Sonntag ist – an den Schreibtisch und arbeitet: Heute, sagt er sich, wird das Theaterstück fertig.   MIKE        Das sind ernste Zeiten, in denen Du erkennst, wer Dein Freund ist und wer nicht. GLATZE         (…)

Weiter lesen

I HAD A DREAM

I HAD A DREAM

scheisszeitenwende 82 Hans Krohn hat einen Traum.   Er ist Alan Garber, der Präsident der University of Harvard. „Sie haben Post von Herrn Trump, Boss“, sagt die Sekretärin. Post von Trump? Mal sehen, was das Arschloch schreibt. Alan Garber schlitzt den Brief – Büttenpapier, ein bisschen arg edel und schleifig, der Briefkopf – auf und(…)

Weiter lesen