URINIEREN
Startschuss: 17. August 2019, 6.00 Uhr. Zielschluss: 18. August 2019, 12.00 Uhr. Dazwischen: 160 Kilometer zu Fuß rund um Berlin. Das Event heißt “Mauerweglauf”. In “Vettensjournal” das Protokoll der Vorbereitung. Es beginnt am 9. März 2019 und endet am 17. August: 22 WOCHEN.
Krohn notiert, 6. Juli
Heute: Zum ersten Mal seit fünf Monaten beim McFit.
Es hat weh getan. Obwohl es eine Schwuchtelnummer war.
200 statt 260 Watt. Nicht an die 110 Kilo auf der Bank denken! Bei 85 Kilo war der Dampf raus. Bauchaufzüge wie ein Mädchen.
Nach einer Stunde war ich fertig. Wirklich fertig.
Klitschnasse Klamotten aus. Siff-Dusche. Das Wasser im dünnen Strahl. Zehn Minuten stand ich unter der Brause.
Aah.
Sommersachen anziehen. Schuhe binden. Maleste im Rücken.
Argh!
Nochmal zur Toilette. Pissen, mit Ameisen in der Harnröhre. Aber ohne Katheter.
OHNE KATHETER.
Yeah.
Krohn notiert, 7. Juli
In Roth ist Triathlon. Ironman. Jeden Meter kenne ich. Ich bin gern in Roth gestartet.
Bevor ich neidisch werde, wenn ich mir das im Fernsehen antue, laufe und schwimme ich vorab hier im Dachauer Moos; das ist mein Wettkampf, das macht müde, dann kann ich später den richtigen Sportlern zuschauen und ein gutes Gefühl haben.
Ich laufe, zum ersten Mal seit Monaten, lange hart. Ich schwimme eine Stunde. Ein Regenschauer zieht über den Münchner Norden. Im See explodieren die Regentropfen, für den Schwimmer sieht das aus, als platze das Wasser von unten auf.
Kein Mensch. Nur ich.
Kein Katheter. Braucht es nicht. Ich lasse laufen.
Pinkeln. Pullern. Strullen. Pischern. Rappeln. Pipi machen. Harnen. Miktieren. Eine Stange Wasser in die Ecke stellen. Pieseln. Schiffen. Seichen. Urinieren. Auf Toilette gehen. Brunzen. Austreten. Lullen. Wasser abschlagen. Das kleine Geschäft verrichten. Bächlein.
Tritt näher, er ist kürzer als du denkst. — Tritt näher heran, der nächste hat vielleicht ein Loch im Schuh. — Man muss es mal ganz trocken sagen, im Klo nie feuchte Socken tragen! — Wenn’s überspritzt, fängt’s an zu stinkeln. Deshalb drehen, setzen, pinkeln! — Steter Tropfen nässt das Bein. — Wo ein Wille ist, ist auch Pissoir! — In Winkeln ist gut pinkeln. — Da hilft kein Schütteln, da hilft kein Klopfen, in die Hose geht doch der letzte Tropfen. — Vor dem Pinkeln erst das Bein anwinkeln. — Auch stille Wasser sind nass. — Such nicht nach Witzen an der Wand, den Größten hältst du in der Hand. — Friedrich, der Große, macht sich in die Hose, Friedrich, der Kleine, macht sie wieder reine, Friederich, der ganz der Kleine, hängt sie an die Wäscheleine! — Erst pinkeln. Dann schütteln.
PINKELN. UNTEN OHNE.
Yeah! Yuppy! Jawoll!